Die „Aktion 4. IGS“ in Braunschweig wurde am 22. Januar 2007 gegründet. Die Aktion wird getragen von Bürgern der Stadt und von folgenden Parteien und Organisationen: SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Linkspartei und der Bürgerinitiative Braunschweig (BIBS), Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB).
Bildung für unsere Kinder ist die Zukunft für unser Braunschweig und unser Niedersachsen. Sie ist wesentlicher Baustein einer zukunftsorientierten Politik und muss daher höchsten internationalen Ansprüchen genügen. Das viel zu teuere und uneffiziente dreigliedrige Schulsystem ist international nicht konkurrenzfähig und gehört abgeschafft.
Wir sprechen uns mit der Integrierten Gesamtschule und Gemeinschaftsschule für eine Schule aus, die allen jungen Menschen vielfältige Chancen einräumt. Unsere Schule, die wir uns vorstellen und die es bereits gibt, ist ein Gegenmodell zum herrschenden Elitegedanken des vorletzten Jahrhunderts und seinen selektiven Instrumenten der „Abschulung“, des „Sitzenbleibens“ und des Schulabgangs ohne Abschluss. Wir wollen die Integration Benachteiligter, weil wir alle jungen Menschen mitnehmen wollen, ohne Ausnahme.
Wir fordern die Berücksichtigung des Elternwillens bei der Schulentscheidung, wie er im Niedersächsischen Schulgesetz verankert ist. Damit fordern wir mehr Gesamtschulen für Braunschweig, damit alle Kinder gleiche und bessere Bildungschancen erhalten können.
Wir fordern das Streichen des in § 12 (Niedersächsisches Schulgesetz) festgeschriebenen Verbots der Errichtung neuer Gesamtschulen.
Die „Aktion 4. IGS“ für Braunschweig gibt einen INFOBrief heraus, den alle Interessierten per E-Mail erhalten können oder hier von der Website beziehen können.
Wir führen Veranstaltungen durch und solidarisieren uns mit Gleichgesinnten in ganz Niedersachsen.
Alle, die von unseren Zielen überzeugt sind und mitmachen wollen, sind herzlich willkommen!
Für die „Aktion 4. IGS“ in Braunschweig
Dr. Uwe Meier
Aktion 4. IGS
Dr. Uwe Meier
Am Tafelacker 4a
38104 Braunschweig
dr_uwe_meier@web.de
Registergericht: Amtsgericht Braunschweig
Verantwortlich im Sinne des § 6 Teledienstegesetz und des §10 Mediendienste-Staatsvertrages: Dr. Uwe Meier
Webadministrator und Gestaltung: © Dr. Falko Feldmann;
Am Rautheimer Holze 2;
D-38126 Braunschweig;
E-Mail: Falko.Feldmann@web.de
Internet: www.feldmann-lifescience.de
Die Elterninitiative Down-Syndrom e.V. (EDS e.V.) übernimmt als der Webadministrator keinerlei
Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten
Informationen. Haftungsansprüche gegen den Webadministrator, welche sich auf Schäden materieller
oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen
bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht
wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Webadministrators kein nachweislich vorsätzliches
oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Der Webadministrator behält es sich ausdrücklich vor, Teile
der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu
ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig
einzustellen.
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und
implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht
auszuschließen. Hinweise und Korrekturen senden Sie bitte an den Webadministrator
Die Elterninitiative Down-Syndrom e.V. (EDS e.V.) ist als Inhaltsanbieter für
die eigenen Inhalte, die er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen
verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (externe
Links) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden.
Die Inhalte fremder Seiten, auf die Internetseiten der EDS e.V. mittels Links
hinweisen, spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der EDS wieder, sondern dienen
lediglich der Information und der Darstellung von Zusammenhängen.
Die EDS distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten all derjenigen
fremden Seiten, die von Links und Verweisen abgehen, auf die das eigene
Internetangebot verweist und macht sich die Inhalte solcher Drittseiten nicht zu
Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und
insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der
dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf
welche verwiesen wurde.
Copyright © 2007, EDS e.V. / Dr. Falko Feldmann.
Alle Rechte vorbehalten. Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte
(Layout, Texte, Bilder, Grafiken usw.) unterliegen dem Urheberrecht. Jede vom
Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger ausdrücklicher Zustimmung
der EDS e.V. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung,
Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen
elektronischen Medien und Systemen zur gewerblichen Nutzung. Die Nutzung der
veröffentlichten Inhalte im Rahmen von Weiterbildungs-, Lehrveranstaltungen und in
Schulen ist davon ausgenommen.
Jeder Ihrer Zugriffe auf das Internetangebot der EDS kann in einer Protokolldatei gespeichert werden Die Daten in der Protokolldatei sind nicht personenbezogen und werden nur zur Optimierung des Internetangebotes ausgewertet. In der Protokolldatei werden folgende Daten gespeichert:
Name der abgerufenen Datei
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Statusmeldung, ob der Abruf erfolgreich war
Ihre vollständige IP-Adresse (141.51.12.3)
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.